Kaufbrief per 40 fl und 2 Taller leykauf

 

Maria Geörgen Seidls Schmidts auf`m Mütterhil-

linger Guett zu hilling seel: hinderlassenen

Wittib, auf anweiß und beystandtsleistung

Christoph vorderhillinger, bekhent, und ver-

khauft mit vorhero erlangt gnädiger grundt-

herrschaftlichen Consens von mer und besser

Irers verhofften nuz, wolfahrt und gelegen-

heit wegen Ir neben Iren Ehemann seel. vermög

Kaufsbriefs sub dato 3 ten octoberis 1663 an

sye gebrachter Erbsgerechtigkheit des Mütter-

hillinger Guett zu hilling, und darbey vor-

handten Todt und lewendtigen haus und pau-

mans Vahrnuß samt dem Huefschlag, und darzu

gehörigen werckhzeig, nichts hiervon besonder

noch ausgenommen, so in Winhöringer Pfar und

Hofmarkh gelegen, auch freyherrl. Richlische

Erb ist den Erbarn und Beschaiden

Christophen Sendlinger

Holpergerischer undertahn, und Elisa-

betha , seiner Ehewirthin, auch seinen

Erben, umb benantlichen 40 fl. und 2 taller

leykhauf, sambt hernachfolgend vorbehalten

austrag den Kaufschilling Erlangent, hat ir-

ziger Guettsbesüzer was disfahls auf deren

Verkhäufferin seithen ergangen und zu deren

einfahrt 150 fl zuezustellen, die vermög ver-

trags den Kündern ausgemachten 60 fl. verblei-

ben Ime 2 Jahr lang unverzinster in handten,

nach verflieissung solcher zeit aber, Er solch

zuebezallen oder landtsgebreichig zueverzins

die übrigen 30 fl hat selbiger zue der Ver-

khäufer noturft und begehren, de es selbiger

auch solcher Zeit zuevraichen vermag gleich

woll nach und nach zubezallen warmit nun die

thaill genzlichen zuefridten, und Verkäufer

den Khaufern landtsgebreichige gewerschaft zu

leisten verspricht, actum den 7. Jury 1689

Austrag hierauf.

Vorbesagter Christoph Sendin

ger schmidt zu hilling und Elisabetha

sein Eheweib, verspricht auch ihr

der Wittib nachfolgenden Austrag zuegeben:

als Nemblich und

Erstlichen hat sye Wittib sambt deren Kindern

den ein und ausgang Ir Leibs lebenlang zue-

gemessen, zu deren unterhalt aber ist Er

Guettsbesüzer schuldig 1/2 Mezen Korn, 1/2

Mezen Waiz, 1 Strich habern öttinger Mäseres

zuezustellen, auch solches von und gehn Müll

zueführen, dann Järlich 6 Harb von der schwin

4 ägger Rübn, und 3 schafl voll Krautt von

dem jerigen abfolgen, nitweniger. § Hennen

neben den Irigen laiffen zlassen, und 1 Gaiß

zuehalten, worzu ihr auch das Aichetwisl zue

gestatten und

letztlichen 2 Klafter scheitter, welche sye aber

selbst zuehackhen und zueführen hat, wen aber sye

Wittib sich hinaus verpundten hat, ist irziger

Mütterhillinger verpundten deren auf 1 Meill

weegs benambten austrag nachzuführen

Im fahl sye Wüttib aber widerrumb dessen Ent-

pundten wirdt, haben selbige Ir alte hörberg

zubesüzen, nit mer befuegt; den yber disen

Austrag erlassnen uncosten, hat die Wittib au

den Irigen allainig abzustatten, dieses nun was

vest und stett zuhalten, haben beede thaill,

mit mundt und handt, gerichtlichen angelobt,

zuegesagt und versprochen, actum ut supra

Zeugen.

Hans Glanegger, Würth alhier zu Winhöring,

und Geörg Vischer zu Hardt.